In folgenden zwei Artikeln möchte ich mich mit den zwei aus der Gastalttherapie kommenden Begriffen Retroflektion und Introflektion beschäftigen. Ich mache das vor allem ausgehend von Peter Bluckerts Buch Psychological Dimensions of Executive Coaching. Beide Begriffe deuten auf Verhaltensweisen, die es uns erschweren, mit Konflikten abzuschließen. Diese Vermeidungsstrategien sind in Coaching-Situationen zu erwarten und bei Auftreten durch Bewusstmachung zu bearbeiten.
Weiter zu Retroflektion >>
Erkenne dich selbst. Der Rest kommt (fast) von allein.
29. November 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Top 5 der meist gelesenen Artikel dieser Woche
-
Das letzte Buch des Atheisten und Philosophen Alain de Botton mit dem Titel Religion für Atheisten: Vom Nutzen der Religion für das Leben l...
-
Ein Artikel von Erich Feldmeier Prolog "Zugleich tragen viele Demokraten ihre vermeintliche moralische Überlegenheit in unerträglicher...
-
Was wollen reaktionäre Populisten letztlich eigentlich erreichen? In seinem Buch „Why Liberalism Failed“ aus dem Jahr 2018 argumentiert der...
-
Ich bin ein Melancholiker. Bei verschiedenen Persönlichkeitstests, die ich über die letzten Jahre gemacht habe, traten die mit dem Melanchol...
-
Und das Leben für sein Teil? War es vielleicht nur eine infektiöse Erkrankung der Materie...? Das geht vorüber! Das Jahr 2024 war gesells...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen